Nachfinanzierung

Nachfinanzierung
f <-, -en> дополнительное финансирование

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Nachfinanzierung" в других словарях:

  • Nachfinanzierung — Man spricht von einer Nachfinanzierung, wenn sich im Laufe des Bauvorhabens herausstellt, dass die Kosten (und damit der Finanzierungsbedarf) höher sind als geschätzt und daher zusätzlich zum bereits vereinbarten Baudarlehen ein weiterer Kredit… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachfinanzierung — nach|fi|nan|zie|ren <sw. V.; hat (Wirtsch.): nachträglich finanzieren, Lücken in der Finanzierung schließen. Dazu: Nach|fi|nan|zie|rung, die; , en. * * * Nach|fi|nan|zie|rung, die; , en: das Nachfinanzieren …   Universal-Lexikon

  • Nachfinanzierung — Nach|fi|nan|zie|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Finanzierungsbedarf — Der Finanzierungsbedarf ist das Ergebnis der Finanzierungsbedarfsrechnung im Rahmen der Kreditaufnahme. Die Finanzierungsbedarfsrechnung beantwortet die Frage, welche Fremd und Eigenmittel im Rahmen eines Investitionsvorhabens für welchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jagsttalbahn — Möckmühl–Dörzbach Kursbuchstrecke (DB): 778 (bis 1988) Streckennummer: 9490 Streckenlänge: 39,2 km Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Urach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bauzeitzinsen — Die Bauzeitzinsen sind die Summe der während der Bauphase (also bis zum Einzug oder Beginn der Vermietung) anfallenden Zinsen einer Immobilienfinanzierung. Sie setzen sich aus den Zinsen für die bereits ausgezahlten Teilbeträge und den… …   Deutsch Wikipedia

  • Benedetto Caetani — Papst Bonifatius VIII. auf einem Fresko von Giotto di Bondone (1298–1300) im Lateran Bonifatius VIII. (* um 1235 in Anagni; † 11. Oktober 1303 in Rom; eigentlich Benedetto Caetani) war Papst von 1294 bis 1303. Er war ein brillanter… …   Deutsch Wikipedia

  • Bonifatius VIII. — Papst Bonifatius VIII. auf einem Fresko von Giotto di Bondone (1298–1300) im Lateran Bonifatius VIII. (* um 1235 in Anagni; † 11. Oktober 1303 in Rom; eigentlich Benedetto Caetani) war Papst von 1294 bis 1303 …   Deutsch Wikipedia

  • Bonifaz VIII. — Papst Bonifatius VIII. auf einem Fresko von Giotto di Bondone (1298–1300) im Lateran Bonifatius VIII. (* um 1235 in Anagni; † 11. Oktober 1303 in Rom; eigentlich Benedetto Caetani) war Papst von 1294 bis 1303. Er war ein brillanter… …   Deutsch Wikipedia

  • Flughafen Zürich — Flughafen Zürich …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»